In bestimmten Phasen eines Bewerbungsprozesses sind Kompetenzen gefragt, die auch in anderen beruflichen Situationen wichtig sind: Umgang mit einem oder mehreren Ansprechpartnern in einer ungewohnten Gesprächssituation, Antworten finden auf z.T. unterwartete Fragen, die Darstellung des eigenen Werdegangs oder die Präsentation einer Arbeitsprobe. In all diesen Fällen helfen Werkzeuge aus der Rhetorik und Präsentationstechnik.
Deshalb habe ich ein eintägiges Seminarkonzept erarbeitet, in dem die Teilnehmer*innen Wissen, Tipps und Techniken kennenlernen und ausprobieren können , die sie darin unterstützen, sowohl für das Bewerbungsverfahren als auch für die Kommunikation im beruflichen Alltag mehr Selbstsicherheit und Professionalität zu erlangen. In der Gruppe lassen sich praktische Übungseinheiten und Feedback spielerisch integrieren und es bleibt ausreichend Zeit, um eine gelungene Präsentation des eigenen Werdegangs zu erarbeiten.
In bestimmten Phasen eines Bewerbungsprozesses sind Kompetenzen gefragt, die auch in anderen beruflichen Situationen wichtig sind: Umgang mit einem oder mehreren Ansprechpartnern in einer ungewohnten Gesprächssituation, Antworten finden auf z.T. unterwartete Fragen, die Darstellung des eigenen Werdegangs oder die Präsentation einer Arbeitsprobe. In all diesen Fällen helfen Werkzeuge aus der Rhetorik und Präsentationstechnik.
Deshalb habe ich ein eintägiges Seminarkonzept erarbeitet, in dem die Teilnehmer*innen Wissen, Tipps und Techniken kennenlernen und ausprobieren können, die sie darin unterstützen, sowohl für das Bewerbungsverfahren als auch für den beruflichen Alltag mehr Selbstsicherheit und Professionalität zu erlangen. In der Gruppe lassen sich praktische Übungseinheiten spielerisch integrieren und es bleibt ausreichend Zeit, um eine gelungene Präsentation des eigenen Werdegangs zu erarbeiten.
Seminarinhalt
Dauer: 9:00 bis 16:00
Teilnehmer: max. 6
Kosten: 120,- Euro
Termin: Samstag, 9. Juli 2022
Dauer: 9:00 bis 16:00
Teilnehmer: max. 6
Kosten: 120,- Euro
Termin: Samstag, 1. März 2023